- Reiseübersicht
- Reise inklusive
- Galerie
- Buchung
1.Tag Anreise in den schönen Spessart
Heute beginnt unsere Reise ganz entspannt und unsere Ziel ist der schöne Spessart. Wir werden am Nachmittag in Frammersbach erwartet und herzlich begrüßt mit einem Gläschen Sekt. Nach der ersten Erkundung und Zimmerbezug gibt es für uns ein Kaffeegedeck im Hotel. Im Anschluss ist Zeit für einen Spaziergang durch den schönen kleinen Ort, bevor es am Abend das Abendessen gibt. Oder nutzen Sie die Wellnessangebote vom Hotel.
2.Tag 7-Tälerrundfahrt
Nach einem leckeren Frühstück geht es heute zur schönen 7-Tälerrundfahrt mit unserem örtlichen Reiseleiter Karl. Wir befahren den nördlichen Spessart Richtung Bad Orb, wo wir einen Stopp einlegen werden. Nach dem Mittag geht es weiter Richtung Lohr am Main, die Schneewittchenstadt. Hier wird ein kleiner Altstadtrundgang mit Fischerbrunnen, Märchenbrunnen, Markthalle und natürlich dem Wahrzeichen – das Schloss gemacht. Als Abschluss geht es noch in das Schloss und dann ist Freizeit für ein Stück Kuchen oder Eisbecher, bevor es am späten Nachmittag zurück zum Hotel geht, wo das Abendessen wartet.
3.Tag Spessartrundfahrt mit Räuberüberfall
Heute starten wir wieder nach dem Frühstück mit unserem örtlichen Reiseleiter Karl. Es geht nach Aschaffenburg, wo wir einen kleinen Rundgang durch die Altstadt machen. Es gibt das schloss zu sehen, die Dalbergstraße und die Stiftskirche. Im Anschluss bleibt zeit für ein kleines Mittagessen. Danach setzten wir unsere fahrt fort und zwar Richtung Wasserschloss Mespelbrunn. Doch was ist das: die Räuber fangen uns im dunklen Wald ab und entführen uns. Hoffen wir das beste, das die Räuber uns wieder fahren lassen :)
Ankunft am Wasserschloss Mespelbrunn, Besichtigung nur von Außen möglich. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
4.Tag Franziskaner Kloster + Bad Kissingen
Wir starten wieder ausgeruht und gut gestärkt nach dem Frühstück mit unserem Reiseleiter Karl. Unser Ziel ist heute das Franziskaner Kloster Kreuzberg. Je nach Teilnehmerzahl gibt es eine Führung durch das Kloster bzw. durch die Kirche. Weiterfahrt nach Bad Kissingen. Hier gibt es viel schönes zu entdecken; der Rosengarten mit Wandelhalle ist das Highlight von Bad Kissingen. Lassen Sie sich verzaubern von diesem schönen Städtchen. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
5.Tag Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen und Sie treten mit vielen tollen Erinnerungen die Heimreise an.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt bei unseren Reisen 25 Personen.
Abholung am Wohnort: In der Regel im Umkreis von 15 Kilometer, ab Landsberg – max. ca. 1 Stunde! Weitere Strecken und Entfernungen, gerne auf Anfrage – das klären wir sehr gerne Individuell mit Ihnen ab.
Um an allen Führungen, Stadtrundgängen, Werksbesichtigungen und Ausflügen vollumfänglich teilnehmen zu können, sollten Sie “gut zu Fuß” sein. Daher sind unsere Reisen für Gäste die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder mit einer starken Sehbehinderung leider ungeeignet. Beachten Sie dies, bei einer Buchung oder Fragen Sie bei uns nach, wir geben Ihnen dazu gerne eine Auskunft.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen; siehe hier: Allgemeine Geschäft- und Reisebedingungen
- Fahrt im 4* Reisebus
- Abholung an zentraler Bushaltestelle am Wohnort
- 4x Übernachtung im Landhotel Spessartruh
- 4x Frühstücksbuffet
- 4x Halbpension Schlemmer 3-Gang-Menü im Hotel
- Sektbegrüßung im Hotel
- Kaffee und Kuchen bei Ankunft im Hotel
- Nutzung von Hallenbad, Wellnessbereich
- Spessarträuberschnaps zum Abschied
- 3x ganztägige örtliche Reiseleitung, alle Ausflugstage
- Spessartrundfahrt
- 7-Tälerrundfahrt
- Rundfahrt Franziskaner Kloster – Bad Kissingen
- Räuberüberfall im Wald inkl. Getränk
- Peschke Reiseleitung + Bordservice
- Sitzplatzreservierung im Reisebus
- Inkl. Kurabgaben / Ortsabgaben / Bettensteuer
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt bei unseren Reisen 25 Personen.
Abholung am Wohnort: In der Regel im Umkreis von 15 Kilometer, ab Landsberg – max. ca. 1 Stunde! Weitere Strecken und Entfernungen, gerne auf Anfrage – das klären wir sehr gerne Individuell mit Ihnen ab.
Um an allen Führungen, Stadtrundgängen, Werksbesichtigungen und Ausflügen vollumfänglich teilnehmen zu können, sollten Sie “gut zu Fuß” sein. Daher sind unsere Reisen für Gäste die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder mit einer starken Sehbehinderung leider ungeeignet. Beachten Sie dies, bei einer Buchung oder Fragen Sie bei uns nach, wir geben Ihnen dazu gerne eine Auskunft.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen; siehe hier: Allgemeine Geschäft- und Reisebedingungen