- Reiseübersicht
- Reise inklusive
- Galerie
- Buchung
1.Tag Anreise in den Wienerwald
Heute beginnt unsere Reise ganz entspannt, mit der Anreise nach Österreich in den Wienerwald, nach Altlengbach. Hier wartet das 4* Steinberger Hotel für die nächsten Tage auf uns.
2.Tag Wienerwald: Kaiser - Kuchen - Klöster
Am Rande des südlichen Wienerwaldes erwartet Sie in einzigartiger Lage zunächst Burg Liechtenstein als Wahrzeichen der Region. In Heiligenkreuz lockt das Zisterzienserkloster als ein „Ort der Kraft“ (Papst Benedikt XVI.) viele Besucher an. Die berühmte Seegrotte Hinterbrühl mit dem größten unterirdischen See Europas liegt ebenfalls auf dem Weg und wird von uns besichtigt. Der mondäne Kurort Baden bei Wien entwickelte sich im 19. Jahrhundert zur kaiserlichen Sommerresidenz. Hofkirche, Frauenbad, Casino und Rosarium sind nur einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Das Kaiserhaus , die Lieblingsresidenz von Kaiser Franz I., wollen wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten. Im Anschluss erfahren Sie in der kaiserlichen Hofbackstube alles über die Geschichte des kaiserlichen Schmarrns. Und am besten lernt man bekanntlich durch Probieren... (Änderungen im Ablauf vorbehalten)
3.Tag Wiener Gemütlichkeit
Es gibt viel zu sehen in Wien , der Stadt an der schönen blauen Donau, die Sie zunächst bei einer Stadtbesichtigung näher kennen lernen. Der gotische Stephansdom ist das Wahrzeichen der Metropole, Zentrum der Altstadt und Dank der markanten Dachgestaltung schon von Weitem unübersehbar. Die 4 km lange Ringstraße mit den prachtvollen Bauten aus der Gründerzeit wie Oper, Parlament, Rathaus und Universität umschließt die Innenstadt. Imperialen Glanz verströmt die mächtige Hofburg. Nichts steht für Wien wie das Schloss Schönbrunn , die ehemalige Sommerresidenz der Kaiserin Sissi, die unter Maria Theresia zum glanzvollen Mittelpunkt höfischen Lebens wurde. Besuchen Sie die Schauräume des Schlosses, werfen Sie einen Blick in die prächtigen Zeremonienräume und kostbar ausgestatteten Salons. Bei einer Apfelstrudelshow in der Hofbäckerei wird Ihnen gezeigt, wie der original Strudel hergestellt wird. Selbstverständlich können Sie nebenbei auch ein Stück genießen.
4.Tag Durch die liebliche Wachau
Die Wachau ruft! Dieser traumhafte Donauabschnitt zählt mit seinen mittelalterlichen Burgruinen und wildromantischen Weingärten zu den eindrucksvollsten Gegenden im Herzen Niederösterreichs und zum UNESCO-Welterbe. Es geht mit Wachaubahn durch einen der herrlichsten Landstriche der Wachau. Auf keinen Fall sollten Sie die Reise ohne Weinerlebnis beenden. In Krems würde sich der hiesige Winzer über Ihren Besuch freuen und hier ist für uns ein Platz reserviert, zur Verkostung.
5.Tag Heimreise
Fünf Tage war die Donau Ihr Begleiter - heute führt sie Sie wieder gen Heimat...
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt bei unseren Reisen 25 Personen.
Abholung am Wohnort: In der Regel im Umkreis von 15 Kilometer, ab Landsberg – max. ca. 1 Stunde! Weitere Strecken und Entfernungen, gerne auf Anfrage – das klären wir sehr gerne Individuell mit Ihnen ab.
Um an allen Führungen, Stadtrundgängen, Werksbesichtigungen und Ausflügen vollumfänglich teilnehmen zu können, sollten Sie “gut zu Fuß” sein. Daher sind unsere Reisen für Gäste die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder mit einer starken Sehbehinderung leider ungeeignet. Beachten Sie dies, bei einer Buchung oder Fragen Sie bei uns nach, wir geben Ihnen dazu gerne eine Auskunft.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen; siehe hier: Allgemeine Geschäft- und Reisebedingungen
- Fahrt im 4* Reisebus
- Abholung an zentraler Bushaltestelle am Wohnort
- Heißes Begrüßungsgetränk am Reisebus, in der Pause
- 4x Übernachtung im 4* Steinberger Hotel in Altlenenbach
- 4x Frühstücksbuffet
- 4x Abendessen im Hotel 3-Gang-Menü oder Buffet
- Nutzung von Hallenbad, Sauna und Dampfbad
- ganztägige Reiseleitung: Wienerwald
- ganztägige Reiseleitung: liebliche Wachau
- Eintritt & Führung Badener Kaiserhaus
- Backvorführung & Verkostung kaiserliche Hofbackstube
- kaiserliche Rezeptur zum Mitnehmen und Nachbacken
- ca. 3-stündige Stadtführung Wien
- Eintritt & Besichtigung Schloss Schönbrunn (Audio-Guide)
- 3er Weinprobe, Häuerjause mit Brot und Wachauer Laberl
- Wachaubahnfahrt von Emmersdorf nach Krems
- Führung & Eintritt Seegrotte Hinterbühl inkl. Motorbootfahrt
- Eintritt & Führung im Zisterzienserkloster Heiligenkreuz
- Apfelstrudelshow mit Kaffee im Schloss Schönbrunn
- Peschke Reiseleitung + Bordservice während Busfahrt
- Sitzplatzreservierung im Reisebus
- Inkl. Kurabgaben / Ortsabgaben / Bettensteuer
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt bei unseren Reisen 25 Personen.
Abholung am Wohnort: In der Regel im Umkreis von 15 Kilometer, ab Landsberg – max. ca. 1 Stunde! Weitere Strecken und Entfernungen, gerne auf Anfrage – das klären wir sehr gerne Individuell mit Ihnen ab.
Um an allen Führungen, Stadtrundgängen, Werksbesichtigungen und Ausflügen vollumfänglich teilnehmen zu können, sollten Sie “gut zu Fuß” sein. Daher sind unsere Reisen für Gäste die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder mit einer starken Sehbehinderung leider ungeeignet. Beachten Sie dies, bei einer Buchung oder Fragen Sie bei uns nach, wir geben Ihnen dazu gerne eine Auskunft.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen; siehe hier: Allgemeine Geschäft- und Reisebedingungen